Offizielle Internetseite des 1. FC Bocholt 1900 e. V.
Menü
Regionalliga West , 10. Spieltag

SSVg Velbert SSVg Velbert 02

1. Mannschaft

1:2 (0:0)

1. FC Bocholt 1900 e. V. 1. FC Bocholt 1900 e. V.

1. Mannschaft

21:24

Bayakala läuft nach einem langen Ball aufs Tor zu, den pfeift Exuzidis aber schon in der Luft weg, dem jungen Flügelspieler wird's egal sein. Bocholt bringt ein hartes Stück Arbeit hinter sich und gewinnt in Velbert mit 2:1 verdient, wenn auch zum Ende hin unnötig spannend.

Spielende
90'

Wechsel 1. FC Bocholt

Der Torschütze zum 1:0 geht vom Feld, Amedick sammelt noch die Einsatzprämie ein.

Maik Amedick

27

Maik Amedick

Nicolas Hirschberger

13

Nicolas Hirschberger

90'+2

Lorch wird im Mittelkreis gezogen, gehalten und fällt - und holt so wichtige Sekunden raus. Nach langem Ball gibt es Einwurf für die Blauen tief in deren Hälfte.

90'

Nachspielzeit

4 Minuten
90'

Was ein Glück!

Nochmal taucht Velbert nach einem überraschenden Steilpass frei vor Fox auf, der Luxemburger kann vor Idoguchi gerade so parieren.

89'

Wechsel SSVg Velbert 02.

Zudem kommt Idoguchi für Glavas rein.

Haruto Idoguchi

19

Haruto Idoguchi

David Glavas

18

David Glavas

89'

Wechsel 1. FC Bocholt 1900 e. V..

Nochmal frische Beine für die Crunchtime. Adamski kommt rein, x hat Feierabend.

Maximilian Adamski

11

Maximilian Adamski

Jan Holldack

10

Jan Holldack

85'

Budimbu klärt, dann fahren die Gäste den Konter über Holldack. Links rübergelegt zu Lorch ist der letzte Pass aber zu voreilig und kann durch die Abwehr gemeinsam mit Keeper Plath entschärft werden.

- Anzeige -
83'

Nach diesem Jokertor hat die SSVg jetzt natürlich Lunte gerochen, Bocholt muss dringend aufpassen, hier nicht nachlässig zu werden. Nächste Flanke der Velberter, die aber gerade rechtzeitig zur Ecke geklärt wird.

80'

Die Gastgeber verkürzen.

Der eingewechselte Mockschan trifft. Flanke von der rechten Seite, Velberts Offensivmann schiebt den Ball entgegen der Laufbewegung von Fox ins Tor.

Calvin Marion Mockschan

76'

Wechsel 1. FC Bocholt 1900 e. V..

Wir wechseln zudem auch erstmals. Jonas Carls hat Feierabend, Aaron Bayakala darf in der Schlussviertelstunde ran.

Aaron Bayakala

17

Aaron Bayakala

Jonas Carls

28

Jonas Carls

75'

Wechsel SSVg Velbert 02.

Und Goto für Ametov.

Harumo Goto

21

Harumo Goto

Beyhan Ametov

14

Beyhan Ametov

75'

Wechsel SSVg Velbert 02.

Doppelwechsel bei Velbert. Für Büchte kommt Mockschan rein.

Calvin Marion Mockschan

10

Calvin Marion Mockschan

Jonas Büchte

33

Jonas Büchte

71'

So richtig präsent ist der FCB aber nicht mehr seit dem Doppelschlag, hat hier ordentlich zurückgefahren. Ob Velbert das zu schätzen weiß?

66'

Die Schwatten sind merklich agiler aus der Kabine gekommen und zur Stunde klar dominanter als das Schlusslicht. Für Velbert wird das mit dem ersten Saisonsieg auch in dieser Begegnung ein großer Brocken, denn nach anfänglich einigen Halbchancen findet der Aufsteiger mittlerweile offensiv gar nicht mehr statt.

60'

Bocholt erhöht auf 2:0!

Holldack zieht von der Strafraumkante einfach mal ab, ein Velberter hält den Fuß dazwischen und fälscht unhaltbar ab. Jetzt hat auch der Kapitän seinen Treffer!

Jan Holldack

Jan Holldack

53'

Da ist die Führung!

Mit der ersten nennenswerten Aktion im zweiten Durchgang geht Bocholt in Führung! Holldack legt im Strafraum zurück in die Mitte auf Hirschberger, der die Kugel sehenswert oben links in die Maschen zirkelt.

Start in die zweite Hälfte
- Anzeige -
Ende 1. Halbzeit
45'+1

Plath hält heute einiges.

Noch kein Pausentee und Plath macht seinen Job als Aushilfs-Torwart hier alle Ehre. Hirschberger legt links auf Holldack raus, der feuert wuchtig ab, aber der Schlussmann bewahrt die SSVg weiter vor dem Rückstand. Nach der folgenden Ecke ertönt der Pfiff.

45'

Nachspielzeit

1 Minute
44'

Mittlerweile würde das Kellerkind dieses Pausenremis sicherlich unterschreiben. Der FCB, gleich folgt Ecke Nummer fünf, lässt vor dem Halbzeitpfiff allerdings nichts unversucht. Nur müsste dann auch mal öfter aufs Tor statt nur in Richtung Werbebande anvisiert werden.

41'

Abseitstor für Bocholt.

Schnelles Umschalten der Schwatten über die linke Seite, Budimbu und Carls mit zwei guten Doppelpässen. In der Mitte gelangt das Leder schließlich zu Holldack, etwas unübersichtlich landet der Ball im Netz, die Fahne gegenüber geht aber zügig in den Himmel. Schade!

34'

Kaum schreibe ich von Mittelfeld, bewegt sich Bocholt dann doch mal wieder in die Gefahrenzone. Auf der linken Seite hat Carls alle Zeit der Welt, schiebt in die Mitte zu Holldack, der am Fünfmeterraum zu lässig und unplatziert abschließt. Auch die dritte Ecke bringt danach nichts ein.

32'

Bisweilen wirkt die Chancenverwertung der Bocholter glücklos, teils zumindest überhastet. Es ist nicht so, dass die Gastgeber hier am schwimmen wären. Dass der Großteil dieser ersten halben Stunde im Mittelfeld stattfand, gibt mir ein wenig Recht.

28'

Doppelchance für den FCB!

Wieder herrscht Verwirrung vor der Box der Hausherren, bevor Holldack blank vor Plath auftaucht. Im Eins-gegen-eins bleibt der Ersatzkeeper allerdings siegreich. Es gibt Eckball, der kurz ausgespielt wird, am zweiten Pfosten schießt Lorch, die Kugel prallt ans rechte Aluminium, und nach einem weiteren Versuch von Riedel kann Velbert dann erstmal aufatmen und klären.

25'

Selten origineller Fehlpass der SSVg-Defensive, den Lorch mit dem Rücken zum Tor in der Box dankend annimmt, dann aber nochmal nach Außen ziehen muss. Gerade aus dem Sechzehner rausgelaufen wird er zu Boden gebracht. Von der rechten Seite wieder ein Fall für Holldack, der Kapitän zieht scharf aufs Gehäuse, aber knapp vorbei.

22'

Mensah wird durch Mimini in zentraler Position gefällt, was den Schwatten einen aussichtsreichen Freistoß einbringt. Guter Versuch daraufhin von Holldack, das Leder streichelt die Latte von oben.

- Anzeige -
20'

Obwohl beide Teams mit einer Dreierkette und gar nicht mal so defensiv formiert sind, flacht der erste Durchgang nun etwas ab.

13'

Starke Balleroberung am Mittelkreis durch Hirschberger, der zwar noch zu Budimbu abspielen kann, ehe dieser aber gefällt wird. Der folgende Standard verpufft, kurz darauf liegt Glavas am Boden und muss versorgt werden.

10'

Erster Abschluss auch bei den Hausherren, nachdem Mehlich etwas Platz im Halbfeld hat und noch vor der Abwehrkette einfach mal abzieht. Kurz darauf wird Fox erneut geprüft, beide Schüsse kann er abfangen.

7'

Lorch köpft hauchzart daneben!

Urplötzlich geht ein erstes Raunen durch den Gästeblock, weil vor ebendiesem Holldack eine passgenaue Flanke schlägt. Die findet in der Mitte Lorch, der Offensivmann setzt das Spielgerät allerdings denkbar knapp neben den linken Pfosten.

5'

Von einer ruhigen Anfangsphase können wir an diesem schattigen Donnerstagabend nicht reden, beiderseits machen die Fanlager von Beginn an ordentlich Lärm. Soeben geht Hirschberger in der Box zu Boden, die Pfeife von Exuzidis bleibt aber stumm.

1'

Soeben ertönt der Pfiff, den Anstoß müssen wir aber nochmal wiederholen, weil beide Offensivabteilungen etwas vorschnell waren. Nun denn, der FCB stößt an.

Anstoß
19:24

Mit der Spielleitung ist heute Drittliga-Referee Leonidas Exuzidis betraut worden, Linienrichter sind Stefan Tendyck und Inan Bulut. Viel Erfolg!

19:21

Ein harmloser Kick steht heute dennoch keineswegs auf dem Zettel, das wissen die Bocholter auch. Zudem ist heute beinahe pünktlich zum offiziellen Herbstbeginn das Wetter auf kühl und ungemütlich gewechselt, ganz stolz präsentiert unser Thermometer 10 Grad.

19:15

Beim FCB ist der Knoten gegen die Sportfreunde Lotte im letzten Heimspiel bekanntlich wieder geplatzt, und doch ist heute Druck auf dem Kessel. Gegen die SSVg sollte nach Möglichkeit gleich der nächste Dreier her, um den Anschluss nach oben zu halten. Einzige Änderung nach Samstag: Kurzen beginnt anstatt Dörfler.

- Anzeige -
19:14

Die FCB-Startelf für's Flutlichtspiel!

Startelf

Lucas Fox

1

Lucas Fox

Julian Riedel

3

Julian Riedel

Patrick Kurzen

7

Patrick Kurzen

Stipe Batarilo

8

Stipe Batarilo

Jan Holldack

10

Jan Holldack

Nicolas Hirschberger

13

Nicolas Hirschberger

Philipp Hanke

14

Philipp Hanke

Arnold Budimbu

20

Arnold Budimbu

Jeff Mensah

21

Jeff Mensah

Marvin Lorch

25

Marvin Lorch

Jonas Carls

28

Jonas Carls

Bank

12Haakon Pomorin 5Paul Donner 11Maximilian Adamski 17Aaron Bayakala 19Noah Michaels 22Bogdan Shubin 27Maik Amedick 29Ensar Celebi

19:12

Velbert wechselt nach der herben 0:5-Klatsche bei Fortuna Köln auf zwei Positionen. Hilger ist neu für Mockschan in der Startelf, zudem steht Plath zwischen den Pfosten, weil Lenz in der Südstadt mit Gelb/Rot vom Platz flog.

19:09

Die Aufstellung der SSVg Velbert

Startelf

22

Luis Plath

3

Felix Herzenbruch

11

Max Machtemes

14

Beyhan Ametov

15

Arlind Mimini

17

Robin Hilger

18

David Glavas

23

Timo Mehlich

31

Ismael Remmo

34

Benjamin Hemcke

33

Jonas Büchte

Bank

12Jonathan Freitag 7Baran Seker 10Calvin Marion Mockschan 19Haruto Idoguchi 20Valon Zhushi 21Harumo Goto 26Kilian-Joel Wagenaar 30Reo Yoshida

19:06

Wie üblich blicken wir zunächst auf unseren Gegner und dessen Zahlen, die bislang eine deutliche Sprache sprechen. Sechs Treffer, ligaweit die harmloseste Offensive, und vier Zähler haben die Bergischen auf dem Konto. Auf seinen ersten Saisonsieg wartet der Aufsteiger noch vergebens.

19:00

Guten Abend aus Velbert! 👋

In gut einer Stunde rollt hier der Ball, wenn die Schwatten beim Schlusslicht der Regionalliga West gastieren.

10:00

Herzlich willkommen zum Liveticker!

Wir berichten ab 19:00 Uhr live aus der IMS-Arena: unser FCB gastiert am 10. Spieltag bei der SSVg Velbert.

20:22

Alle mitgereisten Bocholter dürften sich zwei Mal überlegen, ob es das kühle Halbzeitbier oder doch ein heißer Tee wird. Da spricht bei diesen winterlichen Vorweihnachtswinden nicht viel gegen. Bis gleich!

20:21

Pause in der IMS Arena, torlos geht es in die Kabinen, weil Bocholt aus seiner Feldüberlegenheit zu wenig macht und entscheidende Torchancen ungenutzt lässt. Eine Führung der Gäste wäre inzwischen alles andere als unverdient, doch im Zweifel steht im Gehäuse ein unter Flutlicht scheinbar besonders stark aufgelegter Luis Plath. Wie auch immer, offensiv muss eine Schippe drauf, um hier den Dreier einzufahren.

Startelf
Luis Plath

22

Luis Plath

Felix Herzenbruch

3

Felix Herzenbruch

Max Machtemes

11

Max Machtemes

Beyhan Ametov

14

Beyhan Ametov

Arlind Mimini

15

Arlind Mimini

Robin Hilger

17

Robin Hilger

David Glavas

18

David Glavas

Timo Mehlich

23

Timo Mehlich

Ismael Remmo

31

Ismael Remmo

Benjamin Hemcke

34

Benjamin Hemcke

Jonas Büchte

33

Jonas Büchte

Ersatzbank
Jonathan Freitag

12

Jonathan Freitag

Baran Seker

7

Baran Seker

Calvin Marion Mockschan

10

Calvin Marion Mockschan

Haruto Idoguchi

19

Haruto Idoguchi

Valon Zhushi

20

Valon Zhushi

Harumo Goto

21

Harumo Goto

Kilian-Joel Wagenaar

26

Kilian-Joel Wagenaar

Reo Yoshida

30

Reo Yoshida

Startelf
Lucas Fox

1

Lucas Fox

Julian Riedel

3

Julian Riedel

Patrick Kurzen

7

Patrick Kurzen

Stipe Batarilo

8

Stipe Batarilo

Jan Holldack

10

Jan Holldack

Nicolas Hirschberger

13

Nicolas Hirschberger

Philipp Hanke

14

Philipp Hanke

Arnold Budimbu

20

Arnold Budimbu

Jeff Mensah

21

Jeff Mensah

Marvin Lorch

25

Marvin Lorch

Jonas Carls

28

Jonas Carls

Ersatzbank
Haakon Pomorin

12

Haakon Pomorin

Paul Donner

5

Paul Donner

Maximilian Adamski

11

Maximilian Adamski

Aaron Bayakala

17

Aaron Bayakala

Noah Michaels

19

Noah Michaels

Bogdan Shubin

22

Bogdan Shubin

Maik Amedick

27

Maik Amedick

Ensar Celebi

29

Ensar Celebi