Offizielle Internetseite des 1. FC Bocholt 1900 e. V.
Menü

Foto: Monika Gajdzik

Profis
Donnerstag, 02.10.2025 10:17 Uhr

Zu Gast am Hünting: Wuppertaler SV

Der 1. FC Bocholt hat nach dem 4:1 gegen die Sportfreunde Lotte und dem 2:1-Erfolg bei der SSVg Velbert wieder Fahrt aufgenommen. Nun möchte die Mannschaft von Teamchef Christopher Schorch am Freitagabend seine kleine Serie fortsetzen. Um 19:30 Uhr empfängt der FCB den Wuppertaler SV im praemium Park am Hünting. Einmal mehr unter Flutlicht, was für eine besondere Atmosphäre sorgen dürfte.

Die Ausgangslage ist klar: Es handelt sich am Freitag nicht um eine unlösbare Aufgabe. Der FCB belegt mit 16 Punkten den 5. Tabellenplatz und hat sich damit im oberen Drittel der Regionalliga West festgesetzt. FCB-Teamchef Christopher Schorch sagte in der Pre-Match-PK: „Zu einem Lauf gehört, dass man nachlegt. Und nachlegen kommt von gut arbeiten, von einer guten Trainingslaune, von einer hohen Intensität“ Der WSV rangiert derzeit mit 11 Zählern auf Platz 13, will aber unbedingt Boden fassen. Der von Sebastian Tyrala trainierte Wuppertaler SV bringt aber viel Erfahrung und Qualität mit. Spieler wie Offensivmann Vincent Schaub oder Abwehrchef Hans-Juraj Hartmann sind feste Größen in der Liga. Gerade in Spielen mit hoher Intensität sind diese Akteure für den WSV besonders wichtig. Ansonsten setzt der Wuppertaler SV auf Eigengewächse und junge Talente wie Imad Lamnaouar Sekaki (SF Siegen U19) oder Fotios Adamidis (MSV Duisburg U19). Ein Wiedersehen gibt es mit Celal Aydogan, der in der letzten Saison für den 1. FC aufgelaufen ist und nun für den WSV spielt. Auf den Gegner angesprochen, sagte Christopher Schorch in der PK: „Das ist eine Mannschaft, die sehr aufs Umschalten bedacht ist, die eklig in Zweikämpfen ist, die gute Standards hat und sich jetzt auch mit dem Sieg in Lotte belohnt hat für eine sehr aufopferungsvolle Darbietung.“

Auch historisch betrachtet verspricht die Begegnung Spannung: Das letzte direkte Aufeinandertreffen endete in der Vorsaison mit einem 1:1-Unentschieden. Beide Teams lieferten sich damals eine enge Partie, in der Bocholt trotz guter Chancen nur einen Punkt einfahren konnte. Insgesamt gehören die Duelle mit dem WSV für die Bocholter Fans zu den besonderen Highlights, nicht zuletzt, weil beide Traditionsvereine über lautstarke Anhänger verfügen, die für viel Stimmung sorgen.

Für den FCB geht es vor allem darum, die Heimstärke im praemium Park zu nutzen und mit drei weiteren Punkten die gute Ausgangsposition in der Tabelle zu festigen. Der WSV wird mit seiner Qualität dagegenhalten und versuchen, seinerseits ein Ausrufezeichen zu setzen. Alles deutet darauf hin, dass die Zuschauer am Freitagabend ein intensives und stimmungsvolles Flutlichtspiel erwartet.

1. FC Bocholt1. FC Bocholt
Wuppertaler SVWuppertaler SV