2:0-Sieg im Test in Biemenhorst
Der 1. FC Bocholt hat zwei Wochen vor dem Saisonstart in der Regionalliga West einen weiteren Test gewinnen können. Beim Oberligisten SV Biemenhorst gewann das Team von Teamchef Christopher Schorch verdient mit 2:0 (1:0).
Schorch musste auf die Langzeitverletzten Thomas Gösweiner und Paul Grave ebenso verzichten wie auf Maximilian Jansen (leichte Knieprobleme), Aaron Bayakala (privat) und Philipp Hanke (Muskelfaserriss). Jan Holldack bekam in der Partie in Biemenhorst einen Schlag aufs Knie und wurde ausgewechselt, was laut Schorch aber nur eine Vorsichtsmaßnahme war. Neuzugang Jeff Mensah konnte hingegen überraschend mitwirken. Seine Schultereckgelenksprengung entpuppte sich glücklicherweise doch nur als schwere Prellung.
Das Spiel in der INTERSPORT PIERON-Arena ist schnell erzählt: Der 1. FC Bocholt dominierte die Begegnung nach Belieben und hatte am Ende rund 80% Ballbesitz, der SV Biemenhorst verteidigte aber sehr leidenschaftlich und ließ kaum größere Tormöglichkeiten der Schwatten zu. Durch einen Treffer von Marko Stojanovic nach einer Viertelstunde ging der FCB mit 1:0 in Führung, womit es auch in die Halbzeit ging. Zumal die einzige nennenswerte Torchance der Gastgeber durch Luca Puhe in der 21. Minute über das Tor segelte. Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild: Der 1. FC Bocholt macht das Spiel, Biemenhorst die Räume sehr eng. Dennoch gelang es Bogdan Shubin in der 67. Minute zum 2:0-Endstand einzunetzen.
Christopher Schorch war nach der Partie zufrieden: „Wir haben kaum Chancen zugelassen. Der SV Biemenhorst hat sehr kämpferisch gespielt und die Räume konsequent eng gemacht. Wir wollten das spielerisch lösen, haben aber häufig versucht, den Ball ins Tor zu tragen, statt konsequent abzuschließen.“
Geleitet wurde die Partie vom Bocholter Unparteiischen Marcel Pelgrim, der jahrelang als Assistent in der Bundesliga aktiv war und nun in Fußball-Rente geht. Für Pelgrim war das Spiel zwischen Biemenhorst und Bocholt das Abschiedsspiel einer tollen Schiedsrichter-Laufbahn. Respekt und alles Gute wünscht der 1. FC Bocholt!
In vielen Situationen hätten wir klarer agieren und auch mal aus 16 Metern den Abschluss suchen müssen. Daran werden wir weiter arbeiten.
Weiter geht’s für den FCB mit dem vorletzten Test vor dem Ligastart am Dienstag um 17:30 Uhr beim SC Verl (3. Liga).
Aufstellung 1. FC Bocholt: Fox (46. Pomorin) – Adamski (46. Amedick), Riedel (46. Mensah), Harbering (46. Donner) – Stojanovic, Holldack (55. Michaels), Dörfler (46. Kurzen), Batarilo (46. Shubin), Budimbu – Lorch (46. Akritidis), Euschen (46. Hirschberger). Trainer: Di Benedetto, Teamchef: Schorch.