1. FC Bocholt erspielt ersten Auswärtspunkt
Am vierten Spieltag der Regionalliga West erspielte sich der 1. FC Bocholt im Spitzenspiel bei der U23 vom Zweitligisten Fortuna Düsseldorf ein 2:2 (0:1)-Remis. Arnold Budimbu traf per Doppelpack für die Mannschaft von Teamchef Christopher Schorch (70./84), für die Gastgeber markierten Lennart Garlipp (26.) und Charlison Benschop (47.) die Tore.
Zwei Wechsel nahm Bocholts Teamchef gegenüber dem 4:0-Heimsieg am letzten Spieltag gegen den SC Wiedenbrück vor. Johannes Dörfler und Jeff Mensah begannen für den angeschlagenen Maximilian Adamski sowie Bogdan Shubin, der das Spiel zunächst von der Bank aus verfolgen musste.
Vor 896 Zuschauern im Paul-Janes-Stadion erwischten die Gastgeber um Coach Jens Langeneke den etwas besseren Start und erspielten sich durch Sima Suso (2.) sowie Lennart Garlipp (9.) die ersten beiden Torchancen der Partie. Danach entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, in dessen Verlauf sich auch der FCB immer besser zurecht fand.
Nachdem Angreifer Cedric Euschen eine Vorlage von Marvin Lorch nicht mehr verarbeiten konnte (19.), hatte es die nächste Chance in sich. Schön bedient von Lorch setzte Arnold Budimbu das Leder an den linken Außenpfosten (24.). Die Schorch-Elf drückte jetzt auf die Führung und hatte mehr Spielanteile, dennoch fiel das erste Tor auf der anderen Seite. Lennart Garlipp konnte ein Zuspiel gut verarbeiten und den Ball unhaltbar für Lucas Fox im unteren, linken Toreck versenken (26.).
Doch der FCB blieb am Drücker und Euschen rauschte an einer Dörfler-Flanke knapp vorbei (31.). F95-Keeper Tobias Pawelczyk verlebte eine ereignisarme erste Halbzeit und musste nur einmal wirklich eingreifen als er einen Kopfball von Euschen stark parierte (39.). Mit einer, aus Düsseldorfer Sicht, eher schmeichelhaften Führung, ging es dann für die Teams in die Kabinen.
Gerade einmal zwei Minuten waren nach dem Wiederanpfiff absolviert, da stach die Fortuna erneut zu. Unter hohem Pressing der Gastgeber leistete sich der FCB einen Ballverlust vor dem eigenen Tor, Simon Vu legte ab zu Charlison Benschop und Düsseldorfs Sturmtank zog trocken zum 2:0 ab (47.).
Zehn Minuten später vollzog Schorch einen Doppelwechsel und nahm Kapitän Holldack sowie Johannes Dörfler vom Feld. Dafür kamen Bogdan Shubin und Nicolas Hirschberger in die Partie, beide sollten dem Spiel noch ihren Stempel aufdrücken. Nach einem Doppelpass mit Budimbu fasste sich Shubin aus 18 Metern ein Herz und prüfte Pawelczyk (70.), kurz danach trumpfte dann Hirschberger groß auf. Stark durchgesetzt an der rechten Grundlinie legte er das Leder zu Budimbu ab, der den 1:2-Anschlusstreffer markierte (70.). Fast hätte Budimbu sein zweites Tor drei Minuten später erzielt, doch Jonas Carls Zuspiel konnte er nicht verwerten (73.).
Und so mussten die 250 mitgereisten FCB-Fans bis zur 84. Minute warten, ehe der 2:2-Ausgleichstreffer fallen sollte. Nach einem Abschluss des FCB zeigte Schiedsrichter Jonas Fischbach auf den Punkt, Handelfmeter. Budimbu ließ sich nicht lange bitten und verwandelte unhaltbar für Pawelczyk zum 2:2-Endstand. Kurz vor dem Abpfiff gab es noch einen Aufreger als Düsseldorf einen Strafstoß forderte, dieses Mal blieb der Pfiff aber aus.
Fortuna Düsseldorf
2. Mannschaft
1. FC Bocholt
1. Mannschaft