Offizielle Internetseite des 1. FC Bocholt 1900 e. V.
Menü
Nachwuchs
Sonntag, 05.10.2025 19:53 Uhr

Kalter & Thüß übernehmen neue Positionen im Nachwuchszentrum

Im Nachwuchszentrum werden die Leitungspositionen neu besetzt. Bereits im Frühjahr 2025 hatte Jens Visser mitgeteilt, dass er als Leitung Organisation aus beruflichen Gründen kürzer treten muss. Seine Nachfolge hat seit dem 01.09.2025 offiziell Thorsten Thüß angetreten, der bereits im Bereich Scouting, Transfers und Turnierplanung für das Nachwuchszentrum im Einsatz war. Manuel Jara, technischer Direktor, kommentiert: „Wir freuen uns, dass Thorsten die Rolle übernommen hat und seine Erfahrung und Fachlichkeit in die Weiterentwicklung einfließen lässt!"

Auch Sven Klahsen räumt seine Stelle als sportlicher Leiter aus zeitlichen Gründen. Sein Nachfolger kommt ebenfalls aus den eigenen Reihen: Julian Kalter, bisher Koordinator des Leistungsbereiches sowie Leiter der Videoanalyse und Top-Talente-Trainer, hat die Funktion seit dem 01.10.2025 übernommen.

Julian Kalter, der neue sportliche Leiter, zu seiner Ernennung:

„Ich bin den Verantwortlichen des Vereins über das mir entgegengebrachte Vertrauen sehr dankbar. Wir haben in den letzten Monaten schon sehr erfolgreich neue Strukturen im Nachwuchszentrum geschaffen und diese nach und nach mit leben gefüllt. Ein besonderer Dank gilt da vor allem Sven Klahsen, Jens Visser und Manuel Jara, die Hauptverantwortlich für die Umstrukturierung waren. Nun freue mich ich sehr darauf, die Zukunft des Vereins in meiner neuen Position mitgestalten zu dürfen.

Unser Ziel wird es zukünftig sein, zusammen mit Thorsten und Manuel, die vorhandenen Strukturen mit neuen und innovativen Ideen zu verbinden. Alte Muster in der Talentförderung aufzubrechen und den Mut zu haben neue Wege zu gehen. Wir werden in Zukunft noch mehr Fokus auf Individualisierung im Trainingsalltag legen und die Talente dahingehend noch individueller unterstützen. Weg vom Gießkannen-Prinzip und dem Irrglauben jeder Spieler entwickelt sich gleich schnell. Am Ende geht es darum zu schauen, welche Fähigkeiten braucht der einzelne Spieler um bei unseren Profis anzukommen. Je früher wir diese Fähigkeiten erkennen und gezielt entwickeln, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit unsere Durchlässigkeit zu erhöhen.

Ich spüre seit der Umstrukturierung im letzten Sommer im ganzen Verein eine große Aufbruchstimmung. Alle ziehen am gleichen Strang. Von der Akademie am Hünting bis zur U19, von der medizinischen Abteilung bis zum Fahrdienst. Alle haben einen Anteil an der positiven Entwicklung des Nachwuchszentrums in Bocholt.“

Um die Expertise im Verein zu halten, wird sich das Nachwuchszentrum organisatorisch neu aufstellen. Jara ergänzt: „Sven hat signalisiert weiterhin in beratender Funktion zur Verfügung zu stehen. Das freut mich enorm. Wir können so die Expertise im Verein halten und unseren Weg fortsetzen.“

Wir danken Sven Klahsen und Jens Visser für Ihre Arbeit und wünschen alles erdenklich Gute für die private Zukunft. Ihr seid immer am Hünting willkommen!