Offizielle Internetseite des 1. FC Bocholt 1900 e. V.
Menü

Foto: Monika Gajdzik

1. Mannschaft
Samstag, 02.08.2025 20:04 Uhr

3:6-Niederlage beim FC Gütersloh

Der 1. FC Bocholt hat am 2. Spieltag der Regionalliga West eine deutliche Auswärtsniederlage hinnehmen müssen. Beim FC Gütersloh verlor die Mannschaft von Teamchef Christopher Schorch mit 3:6 (3:4) – und das, obwohl die rund 160 mitgereisten Bocholter Fans zunächst einen Traumstart erleben durften.

Wie schon beim 3:0-Auftakterfolg gegen die U21 des 1. FC Köln vertraute Schorch der gleichen Startelf. Der Plan schien zunächst aufzugehen: Bereits in der 8. Minute brachte Cedric Euschen den FCB nach einer präzisen Flanke per Kopf in Führung. Doch die Freude währte nur Sekunden – Patrik Twardzik glich umgehend aus (9.), Julius Langfeld drehte die Partie nur zwei Minuten später (11.).

Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, in dem Gütersloh zunächst davonzog: Jan Lukas Liehr (23.) und erneut Twardzik mit einem spektakulären 50-Meter-Treffer (36.) erhöhten auf 4:1. Das Tor des Gütersloher Spielmachers dürfte seinen Platz in den Saisonhighlights sicher haben. Bocholt bewies jedoch Moral: Kurz vor der Pause verkürzten erneut Euschen (43.) und Marvin Lorch (45.) auf 3:4.

Nach dem Seitenwechsel hatte der eingewechselte Nicolas Hirschberger den Ausgleich auf dem Fuß, verzog jedoch knapp (60.). Stattdessen schlugen die Gastgeber eiskalt zurück: Twardzik mit seinem dritten Treffer (70.) und Björn Rother (77.) machten den deutlichen Gütersloher Sieg perfekt.

„Gütersloh hat klar und einfach gespielt, viele lange Bälle auf die vorderen drei – das haben sie gut gemacht“, resümierte Schorch nach dem Schlusspfiff. „Wir sind zu selten in die Zweikämpfe gekommen, haben uns nicht clever genug verhalten. Das war von uns nicht gut, das muss man so sagen.“

Der FCB wird das Spiel nun aufarbeiten: Bereits am kommenden Samstag (09.08., 14 Uhr) empfängt Bocholt im praemium Park am Hünting den SC Wiedenbrück.

FC Gütersloh

1. Mannschaft

6:3 (4:3)

1. FC Bocholt

1. Mannschaft

Aufstellung
FCG: Lanfer, Matuschewsky, Henke, Kandic, Frieling, Twardzik, Winke, Rother, Liehr, Arkenberg, Langfeld
FCB: Fox, Riedel, Kurzen, Batarilo, Euschen, Holldack, Adamski, Budimbu, Mensah, Lorch, Dörfler