Offizielle Internetseite des 1. FC Bocholt 1900 e. V.
Menü

Foto: Monika Gajdzik

Profis
Samstag, 26.07.2025 16:56 Uhr | Daniel Oenning

Einstand nach Maß: 3:0-Erfolg gegen 1. FC Köln II

Der 1. FC Bocholt hat am ersten Spieltag in der Regionalliga West einen Einstand nach Maß gefeiert und die zweite Mannschaft des Bundesligisten 1. FC Köln mit einem ungefährdeten 3:0 (0:0) auf die Heimreise geschickt. Arnold Budimbu (53.), Marvin Lorch (74.) und Cedric Euschen (77.) erzielten die Treffer für das Team von Teamchef Christopher Schorch.

Mit Jeff Mensah, Patrick Kurzen, Stipe Batarilo und Arnold Budimbu standen vier Neuzugänge in der Startelf. Vor 2.297 Zuschauern im praemium Park lieferte die Schorch-Elf im ersten Durchgang eine überzeugende Partie ab und bestimmte das Geschehen auf dem Rasen, lediglich der Ertrag in Form von Toren fehlte. Chancen erspielte sich der FCB aber zur Genüge und bereits nach vier Minuten tauchte Marvin Lorch gefährlich im Kölner Strafraum auf, konnte das Leder aber nicht verarbeiten. Nach einem Abschluss von Kölns Marvin Ajani aus 23 Metern der neben das Tor zischte (7.) machte Bocholt das Spiel und kam durch Batarilo (11.) sowie Johannes Dörfler (12.), der im Angriffszentrum auflief, zu weiteren Torchancen.

Bedanken konnten sich die Kölner Kicker in den ersten 45 Minuten bei ihrem Keeper Luis Hauer, der gleich mehrere Gelegenheiten der Bocholter Akteure stark parierte. So musste Hauer gegen Cedric Euschen (19.) und Marvin Lorch (28./36./45.) sein ganzes Können aufbringen um sein Team vor dem Rückstand zu bewahren. Lucas Fox im FC-Tor wäre gegen den Schlenzer von Niklas Yacobi am langen Pfosten vorbei machtlos gewesen (24.), gegen San-Luca Spitali war Fox aber zur Stelle und verhinderte den Rückstand. Unterm Strich ließ die Bocholter Defensive in der ersten Hälfte jedoch kaum was zu und zeigte eine ordentliche Leistung, offensiv hatte Bocholt die Ideen, konnte den Führungstreffer aber nicht erzielen.

Mit einem, aus Kölner Sicht, schmeichelhaften Remis ging es dann in die Kabinen aus denen der FCB unverändert zurück auf den Rasen kam. Kölns Coach Evangelos Sbonias reagierte und brachte mit Arda Süne und Safyan Toure zwei frische Kräfte. Geändert an den Machtverhältnissen auf dem Rasen hat dies aber wenig, denn Bocholt war weiterhin tonangebend und hatte durch Lorchs Volley neben das Gehäuse gleich die erste Chance auf die Führung (47.). Die sollte dann aber noch sechs Minuten auf sich warten lassen und als die halbe Kölner Hintermannschaft nach einer Hereingabe von Patrick Kurzen den Ball nicht klären konnte und Mikail Özkan ein Luftloch schoss, stand Arnold Budimbu goldrichtig und traf zur 1:0-Führung (53.).

Nachdem ein weiterer Treffer von Budimbu wegen einer Abseitsposition nicht gegeben wurde (60.) dauerte es bis zur 72. Minute, ehe erneut Budimbu im Mittelpunkt stand. Zweimal scheiterte der Neuzugang von Fortuna Köln mit seinen Abschlüssen (72./73.). Nur eine Zeigerumdrehung später war es dann endlich Marvin Lorch, der sich stark über links durchsetzen konnte und das Leder zum 2:0 ins Tor jagte (74.). Doch im praemium Park war noch nicht Schluss und Bocholt schraubte das Ergebnis wenig später durch Cedric Euschens Treffer zum 3:0 weiter in die Höhe (77.). In der Schlussphase der Partie hatte der eingewechselte Nicolas Hirschberger noch eine gute Kopfballchance die ihr Ziel verfehlte (86.), danach war dann Schluss am Hünting und die Mannschaft wurde von den Fans für den tollen Saisonauftakt gefeiert. 

1. FC Bocholt

1. Mannschaft

3:0 (0:0)

1. FC Köln

2. Mannschaft

Aufstellung
FCB: Fox, Riedel, Kurzen, Batarilo, Euschen, Holldack, Adamski, Budimbu, Mensah, Lorch, Dörfler
KOE: Hauer, Spitali, Labenz, Dürholtz, Ouro-Tagba, Yacobi, Harchaoui, Borie, Dabrowski, Ajani, Özkan