Dreifach-Erfolg: Nachwuchs des FCB in der Niederrheinliga
Seit dem gestrigen Abend ist es offiziell: Das Nachwuchszentrum des 1. FC Bocholt stellt in der kommenden Saison gleich drei Mannschaften in der höchsten Spielklasse des Fußballverbands Niederrhein – ein starkes Zeichen für die erfolgreiche und nachhaltige Jugendarbeit am Hünting.
Nachdem sich bereits die U17 vorzeitig für die Niederrheinliga qualifizieren konnte und die U15 am letzten Spieltag der Gruppenphase mit einem deutlichen 6:0-Sieg gegen den SC Velbert den Klassenerhalt perfekt machte, zog nun auch die U19 nach.
Im entscheidenden Qualifikationsspiel setzte sich das Team von Trainer Udo Geidies am Mittwochabend auf neutralem Platz souverän mit 2:0 gegen die SpVg Schonnebeck durch. Früh brachte ein sehenswerter Distanzschuss den FCB-Nachwuchs auf Kurs, in der Schlussphase sorgte ein verwandelter Elfmeter für die endgültige Entscheidung – und für großen Jubel über den verdienten Aufstieg in die Niederrheinliga. Damit ist der 1. FC Bocholt in der Saison 2025/26 in allen drei relevanten Altersklassen – U15, U17 und U19 – auf Verbandsebene erstklassig vertreten.
Unser Ziel war es von Beginn an, mit allen Teams in der Niederrheinliga zu spielen – dass uns das so schnell gelingt, ist großartig. [...] Jeder Einzelne ist wichtig für dieses Ergebnis.
Sven Klahsen, Leitung Sport des Nachwuchszentrums, zeigt sich stolz auf das Erreichte: „Dieser Erfolg im ersten Jahr der Neuausrichtung ist natürlich etwas ganz Besonderes. Unser Ziel war es von Beginn an, mit allen Teams in der Niederrheinliga zu spielen – dass uns das so schnell gelingt, ist großartig.“
Klahsen lobt dabei ausdrücklich die Zusammenarbeit im gesamten Nachwuchsbereich: „Das hat nur funktioniert, weil viele Zahnräder ineinandergegriffen haben: Die Trainerteams und Koordinatoren leisten herausragende Arbeit. Aber auch die Physioabteilung, der Fahrdienst und viele weitere Akteure tragen täglich ihren Teil bei. Jeder Einzelne ist wichtig für dieses Ergebnis.“
Besonders freut ihn die sportliche Entwicklung: „Alle drei Mannschaften haben sich den Erfolg auch fußballerisch verdient. In starken Qualifikationsgruppen haben sie mit mutigem und spielerisch überzeugendem Fußball überzeugt.“