Talarski dribbelt sich durch und muss nur noch auf Buijl passen. Dieser könnte durchlaufen. Der Pass wird abgefälscht.
90.
4. Minuten Nachspielzeit
90.
Die Schwatten mit einem Einwurf
90.
Gelbe Karte für Nick Bujil
7
Nick Buijl
90.
114: Wuppertal mit einem Schuss aus 20 Meter. Weinzettel springt dem Ball entgegen. Der Ball geht ohne berührung ins Toraus.
90.
Wuppertal mit einen ungefährlichen Schuss in richtung Tor
90.
2. Halbzeit der Verlängerung
90.
Halbzeit der Verlängerung
Anzeige
105.
Güll hat die Chance auf dem Fuß. Versucht jedoch quer zu legen. Der Ball geht an allen vorbei.
90.
Wuppertal nochmal mit einem Angriff über die rechte Außenbahn. Der Ball wird an den 5er geflankt. Der Abschluss geht zum glück am Tor vorbei
90.
100. Bleker versucht es nochmal. Sein Schuss geht leider am Tor vorbei
90.
Mouadden läuft über links an und passt zu Talarski. Der bekommt den Ball jedoch erst im Toraus
90.
96. Buijl liegt mit einem Krampf am Boden. Die 90 Minuten haben sehr viel Kraft gekostet
90.
Beckert schlägt den Ball aus der Gefahrenzone
90.
WSV mit einem flachen Ball an den Fünfer. Corovic klärt zur Ecke
90.
94. Neustädter versucht ein langen Ball auf Mouadden zu spielen. Der Ball ist aber so schnell das dieser keine Chance hat dran zu kommen
90.
93. Winking verhindert den ersten Angriff der Wuppertaler. Weinzettel kann den Ball aufnehmen.
90.
Die Schwatten haben schon alle Wechsel aufgebraucht. Der WSV kann noch drei mal Wechseln
Anzeige
90.
91: Der FC mit dem ersten Angriff, Mouadden wird jedoch abgelaufen.
90.
1. Halbzeit der Verlängerung
Weiter gehts mit dem spannenden Pokalfight.
90.
0:0...es geht in die Verlängerung
90.
Rudelbildung nach einem Foul an Beckert. Die Gemühter sind erhitzt
90.
Gelbe Karte für Lukas Knechtel
17
Lukas Knechtel
90.
Möllmann mit der Chance des Spiels. Eine Flanke rutscht zu ihm durch. Er muss ihn nur noch in das Tor schießen. Der Wuppertaler Torhüter kann den Ball mit einer Glanzparade halten.
90.
3. Minuten Nachspielzeit
90.
Corovic versucht es noch mal. Der Ball geht aber in die Wuppertaler Abwehr.
89.
Wuppertal wieder mit einem langen Ball in den Strafraum. Der anschließende Kopfball geht knapp am Tor vorbei
85.
FC mit der Konterchance. Buijl läuft mit den Ball in der Strafraum und fällt. Für den Schiri nicht genug um auf den Punkt zu zeigen und der WSV ist wieder in Ballbesitz
Anzeige
82.
Es sind nun wieder 11 Mann bei den Schwatten auf dem Platz
82.
Wechsel 1. FC Bocholt
Für Philipp Meißner mit der Nummer 21 kommt die Nummer 31 Maximilian Güll
Maximilian Güll
Philipp Meißner
81.
Das Spiel geht mit 10 Mann weiter
80.
Er steht wieder, es sieht jedoch nicht gut aus. Meißner muss das Feld verlassen
80.
Meißner begeht ein Foulspiel, bleibt dann auch noch Verletzt liegen.
78.
Wechsel 1. FC Bocholt
Für Andre Bugla mit der Nummer 11 kommt die Nummer 9 Pascale Talarski
Pascale Talarski
Andre Bugla
78.
Neustädter ist wachsam und kann den Ballverlust verhindern. Der anschließende Abschluss geht jedoch weit am Tor vorbei
76.
Wechsel Wuppertaler SV
Für Silvio Pagano mit der Nummer 20 kommt die Nummer 7 Semir Saric
Semir Saric
Silvio Pagano
75.
Wuppertal versucht eine einstudierte Ecke. Der Abschluss landet aber meilenweit übers Tor
74.
Eine Flanke des WSV verendet im Toraus
Anzeige
73.
Beide Mannschaften merkt man die Anspannung an. Keiner möchte ein Gegentor riskieren, beide suchen aber auch vorne die Chancen.
68.
Wechsel 1. FC Bocholt
Für Florian Abel mit der Nummer 23 kommt die Nummer 18 Younes Mouadden
Younes Mouadden
Florian Abel
67.
Wechsel 1. FC Bocholt
Für Timur Karagülmez mit der Nummer 17 kommt die Nummer 14 Niklas Möllmann
Niklas Möllmann
Timur Karagülmez
67.
Doppelwechsel bei den Schwatten
65.
Die Ecke kann Wuppertal wiederum zum Konter nutzen und schießt den Ball knapp am Pfosten vorbei
65.
Wuppertal bekommt eine Chance vor dem Tor, es findet sich jedoch kein Abnehmer. FC kommt in Ballbesitz und läuft zum Konter an. Karagülmez spielt ein hohen Ball auf Buijl. Der bekommt den Ball nicht in die Mitte, kann aber eine Ecke rausholen.
62.
Gelbe Karte für Lars Bleker
10
Lars Bleker
61.
Abel flankt den Ball vor den 5er. Buijl kommt ein Schritt zu spät und kann den Ball nicht mehr Erreichen
59.
Neustädter bekommt den Ball im Mittelfeld vom Gegner zugepasst. Neustädter läuft einige Meter und sucht den Abschluss. Ein Wuppertaler bekommt sein Bein auf höhe des 16er dazwischen und verhindert den Torschuss
57.
Meißner wird in der eigenen Hälfte bedrängt kann den Ball aber zu einem Abstoß für die Schwatten klären
Anzeige
55.
Bleker verliert den Ball nach einem Einwurf in der gegnerischen Hälfte. Wuppertal startet ein Konter. Der Abschluss geht links am Tor vorbei
55.
Bleker verliert den Ball nach einem Einwurf in der gegnerischen Hälfte. Wuppertal startet ein Konter. Der Abschluss geht links am Tor vorbei
53.
Wuppertal nun mit dem Freistoß. Der kommt direkt vor Weinzettel. Der lässt ihn am Tor vorbei gehen, da auch kein Gegner ran kommen kann. Abstoß für die Schwatten
51.
WSV versucht über links ein Angriff zu starten. Bleker ist zur stelle und kann den Ball ins Seitenaus klären
50.
Bugla schickt Buijl auf der linken Außenbahn. Der kann den Ball aber nicht in die Mitte flanken und der WSV ist wieder in Ballbesitz
48.
Die Abwehr der Wuppertaler wird nun aggressiv angelaufen.
48.
Wuppertal kann den Ball abfangen. Die Schwatten können den Ball aber wieder erobern und fast verwerten. Der Ball landet knapp neben dem Tor
47.
FC mit einem Freistoß aus dem Mittelfeld
46.
Weiter gehts
45.
Halbzeitfazit
Die Schwatten machen es bis jetzt sehr Gut. Man sieht den Wuppertalern an das sie eine Liga höher spielen, vor allem was die Geschwindigkeit des Spiels angeht. Die Schwatten verteidigen aber auch gut und arbeiten sich Chancen heraus. Es steht 0:0 und in der zweiten Halbzeit ist für die Schwatten noch alles drin. Weiter so!
Anzeige
45.
Ab in die Kabinen
45.
Vielen Dank gilt auch den Heimfans das sie unsere Mannschaft lautstark unterstützen. Großartig Jungs.
41.
Der Regen setzt wieder ein
38.
FC bekommt ein Freistoß aus aussichtsreicher Position. Der Ball kommt gut, geht aber an allen Spielern vorbei.
35.
Weinzettel faustet eine Ecke weg, schnell schalten die Schwatten um und kommen bis zum Tor. Abel kann den Ball jedoch nicht am Torhüter vorbei bekommen
33.
Die Schwatten mit einem starken Angriff, verlieren den Ball und es kommt zu einem Konter der Wuppertaler. Corovic klärt wieder die Situation
32.
Corovic kann ein schnellen Ball an den eigenen Fünfer klären, bevor schlimmeres passiert
30.
Winking wird beim versuch den Ball zu klären gefoult. Zum Glück trägt er keine Verletzung davon
29.
Gefährlicher Angriff der Wuppertaler. Der Ball kommt hoch in den 16er und die Schwatten bekommen ihn nicht raus. Der Ball geht knapp am Kasten vorbei.
27.
Die Chancen für die Schwatten mehren sich
Anzeige
24.
Bugla flankt den Ball von der rechten Seite in den 16er. Buijl geht zum Kopfball hoch, der Ball verrutscht ihm jedoch und landet deutlich neben dem Tor
23.
Ein Freistoß der Schwatten entwickelt sich fast zu einem Konter des WSV. Die Abwehr kommt zum glück schnell genug nach hinten und kann den Konter verhindern.
22.
Buijl bekommt den Ball in der gegnerischen Hälfte und kommt bis zur linken Eckfahne. Findet jedoch keine anspielstation und verliert den Ball
19.
Ein langer Ball der Wuppertaler kommt gefährlich zum 16er. Weinzettel läuft raus und köpft den Ball aus der Gefahrenzone
14.
Die Wuppertaler Angriffe werden bisher nicht gefährlich. Die Bocholter Defensive spielt konzentriert
12.
Buijl kann Pagano den Ball an der eigenen Eckfahne abnehmen und die Flanke verhindern
10.
Auch die Schwatten versuchen Lücken zu suchen und kommen zum ersten Abschluss, der aber im Toraus endet
6.
Buijl kann fast den ersten Angriff starten, verliert den Ball aber bei der Annahme
6.
Der Ball wandert momentan durch die Wuppertaler Reihen. Sie suchen die Lücke in der Bocholter Abwehr.
4.
Kaum Gästefans
Die organisierte WSV-Fanszene hat nach dem Anpfiff das Stadion verlassen....
Anzeige
2.
Weinzettel kann den ersten Ball aufnehmen. Es war eine ungefährliche Szene
1.
Es geht los.
19:32
Die Schwatten treten heute komplett in Schwarz an. Der Wuppertaler SV in Weiß-Grau.
19:31
Die Mannschaften laufen ein. Gleich geht`s los.
19:10
Derzeit laufen sich beide Mannschaften warm. In ca 20 Minuten geht es dann los und das Stadion füllt sich langsam.
19:09
Herzlich Willkommen zum Liveticker
Willkommen zum Liveticker des Achtelfinale im Niederrheinpokal gegen den Wuppertaler SV
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung
von Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und
Werbung zu. Weitere Informationen über Cookies finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
Weitere ohne Tracking